Werkstätten

Annäherung an den Marktwert Onboarding

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie die Online-Version von Approximated Market Value (BMW) funktioniert? Oder sind Sie gerade dabei, „Ihre“ BMW Dateien zu bearbeiten und möchten Ihr Wissen auffrischen? Dann der praktische Workshop: Geschätzter Marktwert wirklich etwas für Sie!

Während dieses Online-Workshops werden wir auf praktische und interaktive Weise alle Funktionalitäten des Smart Advice File, die verschiedenen Arten von BMW-Berechnungen, die Berechnung der Leistungsauszahlung, die Robotisierungsmethoden, Signale und den PSO-Roboter erläutern. Darüber hinaus zeigen wir, wie Approximated Market Value in Kombination mit Robotising ein effizienteres Arbeiten ermöglicht und bis zu 90% Zeit spart.

Schließlich befassen wir uns mit dem zentralen Kundendatensatz im Customer CRM. Von der Erstellung Ihrer ersten Datei über die Anpassung von Daten und Einstellungen bis hin zum Export von Berechnungsergebnissen für eine effiziente Verarbeitung in der Finanz- und Lohnbuchhaltung.

Kurz gesagt, ein wirklich praktischer Workshop, der Ihre Kenntnisse über den geschätzten Marktwert und den ODV-Roboter verbessert und Ihre Beschäftigungsfähigkeit optimiert.


Lernziele & Wissen

Am Ende des Workshops kennen Sie alle Funktionalitäten von BMW und dem Kunden-CRM. Sie sind sich der robotischen Fähigkeiten und der Anpassungsfähigkeit von Beratungsakten bewusst. Sie wissen, wo Sie Beratungssignale finden und wofür Sie sie verwenden können.

Themen

  • Kunden-CRM
  • Smart Advice File
  • Importieren Sie Ihre erste Berechnung
  • Robotisierung
  • Beratungssignale
  • Ergebnisse und Ausfuhren
  • Versicherungsmathematische Grundlagen
  • Mehrere Ansprüche

Lernpfad

Möchten Sie mehr über das Berechnungs- und Bewertungssystem für Renten, Pensionen, Dauerrecht, ODV und Flexibilisierung erfahren? Dann besuchen Sie den Workshop‚Approximated Market Value: Going in depth with Pension, Annuity & PSO‘. Hier werden alle wichtigen Arten von Berechnungen behandelt. Sowohl von der Benutzerfunktionalität als auch vom Inhalt her.

Möchten Sie mehr über die Robotisierung von ODV- und Rentenberechnungen erfahren? Dann besuchen Sie unseren Kompetenz-Workshop: „Robotisierung der Rentenberechnung – wie funktioniert das genau“. Darin gehen wir ausführlich auf die Bequemlichkeit, die Zeitersparnis und die Funktionalitäten der Robotisierung ein.


Nach der Ausbildung

  • Sind Sie auf dem Laufenden und wissen Sie, wie die folgenden Funktionen funktionieren?
  • Importieren
  • Smart Advice File
  • Weiter
  • Beratungssignale
  • Robotisierung
  • Kunden-CRM
  • Exportieren

Können Sie die Inhalte für die Robotisierung der einzelnen Dateien leicht vorbereiten?

  • Mehrere Ansprüche
  • Institutionen Versicherungsmathematik
  • Was soll robotisiert werden und was nicht?

Anwendungen

  • BMW
  • Kunden-CRM

Abonnieren

Über unser zentrales Anmeldeformular können Sie sich für alle gewünschten Veranstaltungen auf einmal anmelden. Außerdem können Sie sofort angeben, ob Sie ein Abonnent des Knowledge Hub sind, wir werden dafür sorgen, dass Sie kostenlos teilnehmen.

Außerdem sind in allen auf dem Anmeldeformular genannten Beträgen digitale Unterrichtsmaterialien enthalten und wir sind dem Zentralregister für berufliche Kurzausbildung (CRKBO) angeschlossen. Dies ermöglicht es uns, den Qualitätskodex für Bildungseinrichtungen für die berufliche Kurzausbildung einzuhalten und unseren Knowledge Hub, Masterclasses, Sessions & Workshops mehrwertsteuerfrei anzubieten!

Reizt Sie diese Ausbildung? Sich einschreiben