In dieser Masterclass werden wir zeigen, dass Nachhaltigkeit viel mehr ist als nur ein Umweltthema.
Anhand aktueller Entwicklungen rund um die Nachhaltigkeitspolitik in den Niederlanden – Kabinettspläne, Klimaabkommen, breiter Wohlstand, SDGs – werden wir die Dringlichkeit des Themas Nachhaltigkeit für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater diskutieren.
Warum ist es so wichtig, sich damit zu befassen? Natürlich nicht nur aus Ihrer intrinsischen Motivation heraus, sondern gerade auch aus geschäftlicher Sicht! Welche Möglichkeiten bietet die Nachhaltigkeit? Und wie kann dies in Ihre Arbeit einfließen?
Wir äußern uns zur künftigen Gesetzgebung, zur Schaffung von Mehrwerten und zeigen, warum nachhaltige Beratung zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell führt.
das Konzept der Nachhaltigkeit in seinem breiteren Kontext verstehen und in der Lage sein, es in der Praxis des Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters anzuwenden
Der Lernaufwand für diese Masterclass beträgt 2 Stunden. Eine besondere Vorbildung ist nicht erforderlich.
Über unser zentrales Anmeldeformular können Sie sich für alle gewünschten Veranstaltungen auf einmal anmelden. Außerdem können Sie sofort angeben, ob Sie ein Abonnent des Knowledge Hub sind, wir werden dafür sorgen, dass Sie kostenlos teilnehmen.
Außerdem sind in allen auf dem Anmeldeformular genannten Beträgen digitale Unterrichtsmaterialien enthalten und wir sind dem Zentralregister für berufliche Kurzausbildung (CRKBO) angeschlossen. Dies ermöglicht es uns, den Qualitätskodex für Bildungseinrichtungen für die berufliche Kurzausbildung einzuhalten und unseren Knowledge Hub, Masterclasses, Sessions & Workshops mehrwertsteuerfrei anzubieten!
Das Abonnement, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten mit den Schwerpunkten (unter anderem) Rente, Sammelrente, Rente, Scheidung, Nachlassplanung und Lebensereignisse auf dem neuesten Stand zu halten und weiterzuentwickeln. Praxisorientiert, steuerorientiert, tagesaktuell und PE-akkreditiert.